Unser Internetcafé, anfänglich mit einem Desktop-PC ausgestattet, hat sich im Laufe der Jahre zu einem  beliebten Treffpunkt für Senioren entwickelt. Neben der Möglichkeit  einer lebendigen Kommunikation werden hier gute PC- und Internetkenntnisse vermittelt. Längst ist das Internetcafé zu einem wesentlichen Baustein in der Seniorenarbeit unserer Begegnungsstätte geworden.

An drei Tagen in der Woche stehen ehrenamtliche Mitarbeiter bereit, um Schwellenängste und Unsicherheiten entgegen zu wirken und den älteren Menschen den Umgang mit dem PC und den Zugang zum Internet zu ermöglichen.

Seit der Eröffnug im Jahre 2001 haben sich sowohl die Ausstattung als auch die Angebote des Cafés stark gewandelt. So stehen heute den Besuchern acht Desktop-PC`s zur Verfügung, ausgerüstet mit dem Betriebssystem Win 10. Microsoft Office 2007 ist auf allen PC's installiert. Da die Besucher verstärkt eigene Notebooks oder auch Tablets mitbringen, ist unser Netzwerk mit einem WLAN Router ergänzt. Drucker und Fotoscanner runden das Hardwareangebot ab.

 

Lernkonzept

Bildbearbeitungskurs "IrfanView"Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Besucher werden entsprechend ihrem Kenntnisstand von ehrenamtlichen PC-Trainern individuell geschult.
Ein eigener PC ist nicht erforderlich. Notebooks oder Tablet-PC’s können aber gerne mitgebracht werden.

Darüber hinaus führen wir in unregelmäßigen Abständen auch Workshops bzw. Kurse durch. Wegen des guten Besuchs unserer Workshops müssen wir sogar oft in den Vortragssaal der Begegnungsstätte ausweichen.

Der Lernstoff wird zunächst über Beamer präsentiert und anschließend von den "Schülern" am PC eingeübt bzw. nachvollzogen. Auch erhalten die Teilnehmer detaillierte Lernunterlagen , um das Eingeübte zu Hause noch einmal nachvollziehen zu können.

Pausentisch

Pause bei Kaffee und Kuchen„Kommunikationszentrum“ unseres Internetcafés ist der Pausentisch. Bei einer Tasse Kaffee und einem Stückchen Kuchen wird in den Lernpausen gefachsimpelt und auch über Themen geredet, die nichts mit dem PC zu tun haben.

Zwischen den Besuchern und auch den PC-Trainern hat sich so im Laufe der Zeit eine angenehme  Atmosphäre entwickelt. Da stets mit Spaß und ohne Druck gelernt wird, bleiben soziale Kontakte und lockere Freundschaften nicht aus. Grüße aus dem Urlaub usw. per E-Mail sind keine Seltenheit.

Im Laufe der Zeit hat sich eine "Stammgruppe" gefunden.  "Neue" Teilnehmer werden stets freundschaftlich aufgenommen.