Unser Team
Eingeschränkte Öffnung des Internetcafés
Liebe Besucher unseres Internetcafés,
Wir freuen uns, dass unser Internetcafe zumindest eingeschränkt wieder geöffnet werden kann. Vor dem Hintergrund der strengen gesetzlichen Vorgaben können wir das Internetcafe nicht wie gewohnt betreiben. Besuchsregeln und auch ein Hygienekonzept wurden aufgestellt.
Regeln für den Besuch des Internetcafés der SBS Aquila
Für den Besuch in der derzeitigen Coronakrise haben wir folgende Regeln aufgestellt:
- Öffnung montags, dienstags und freitags 15:00 – 16:30 Uhr (ab 1. September 2020).
Bitte nicht vor 15.00 Uhr kommen!
- Die Teilnehmerzahl pro Nachmittag ist begrenzt. Es dürfen nur fünf Personen anwesend sein (incl. Betreuer). Damit möglichst vier Besucher kommen können, wird in der Regel nur jeweils ein Betreuer anwesend sein.
- Besucher melden sich telefonisch oder per E-Mail bei dem Betreuer an. Damit werden vergebliche Besuche vermieden und die Organisation erleichtert.
- Die sonst übliche Kaffeepause entfällt. Die Teilnehmer können aber gern ein Kaltgetränk für sich mitbringen. Bitte keine Lebensmittel/ Essbares mitbringen.
Hygienekonzept
für das Internetcafé während der Corona-Pandemie
für die Seniorenbegegnungsstätte am Aquilapark
Inhalt
1.0 Allgemeine Hygiene-Vorschriften im Internetcafé
1.1 Händedesinfektion
1.2 Nasen-/ Mundschutz
1.3 Mindestabstand
1.4 Begrenzte Teilnehmerzahl
1.5 Husten/ Niesen
1.6 Toilettengang
1.7 Belüftung
1.8 Desinfektion
1.9 Rückverfolgbarkeit
1.10 Bewirtung
1.11 Gefährdete Personen
1.12 Anmeldung
1. Allgemeine Hygiene-Vorschriften im Internetcafé
1.1 Händedesinfektion
Bei Betreten des Internetcafés desinfiziert jeder Teilnehmer seine Hände
1.2 Nasen-/ Mundschutz
Die Teilnehmer tragen beim Betreten und Verlassen des Internetcafés einen Nasen-/ Mundschutz, sowie, wenn sie auf Toilette gehen.
Am Arbeitsplatz kann der Nasen-/ Mundschutz abgelegt werden, sofern der geltende Mindestabstand von 1,50 m eingehalten wird. Kann der Mindestabstand nicht eingehalten werden, muss der Nasen-/ Mundschutz getragen werden.
Die Betreuer werden mit Nasen-/ Mundschutz ausgerüstet.
1.3 Mindestabstand
Zwischen den Sitzplätzen der Teilnehmer besteht ein Mindestabstand von 1,50 m.
1.4 Begrenzte Teilnehmerzahl
Aufgrund der Größe der Räumlichkeiten können beim Internetcafé höchsten 5 Personen (inklusive Betreuer) anwesend sein.
1.5 Husten und Niesen
Husten und Niesen erfolgt nur in die Armbeuge
1.6 Toilettengang
Die Teilnehmer können nur einzeln auf die Toilette gehen. In den Toiletten werden Desinfektionsspender vorgehalten.
1.7 Belüftung
Das Internetcafé wird vor dem Gruppenangebot und nach dem Angebot intensiv gelüftet (10-15 Minuten Stoßlüftung).
1.8 Desinfektion
Vor und nach jeder Aktivität sind PC-Tastaturen, Mäuse, Tische und Stühle zu desinfizieren. Die Betreuer bedienen die Endgeräte der Besucher nur mit desinfizierten Händen.
1.9 Rückverfolgbarkeit
Zum Zwecke der Rückverfolgbarkeit werden Teilnehmerlisten mit Namen, Adresse, Telefonnummer, Datum und Uhrzeit geführt, die 4 Wochen aufbewahrt und dann vernichtet werden.
1.10 Bewirtung
Eine Bewirtung kann nicht stattfinden. Die Besucher können sich jedoch Mineralwasser o.ä. mitbringen.
1.11 Gefährdete Personen
Kranke und Personen mit Erkältungssymptomen haben keinen Zutritt.
1.12 Anmeldung
Die Besucher melden sich bei den Betreuern telefonisch oder per E-Mail an. Damit werden vergebliche Besuche aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl vermieden.
Die Regeln für den Besuch des Internetcafés sowie das Hygienekonzept können Sie hier als PDF-Datei heruntergeladen:
Regeln für den Besuch des Internetcafés der SBS Aquila
Hygienekonzept für das Internetcafé bei Corona
Ihr Internetcaféteam